Was die meisten am liebsten machen ist das Schippern.
"Nimm zuerst ein kleines Boot" ist der Titel eines lesenswerten Büchleins des Amerikaners Richard Bode. So, wie es dort geschildert wird, oder ähnlich, ist es wohl den meisten Seglern in ihren jungen Jahren ergangen, als sie die Lust verspürten, aufs Wasser zu gehen, zu segeln, zu schippern.
Erste Schritte an Bord, die Grundbegriffe lernen, Gefühl für Boot, Wind, Wetter, Strom entwickeln, den Ehrgeiz haben, schnell zu segeln, die Horizonte erweitern, und schließlich ist man "vom Wasser nicht weg zu prügeln", wie ein weiterer Buchtitel lautet.
Alle, die das Fahrtensegeln lieben, was nicht heißt, dass sie nicht auch gelegentlich Regatten segeln, finden unter dieser Rubrik Informationen aller Art.


Ein Sportverein und damit auch wir als Segelverein lebt durch seine Aktivität. Unsere Ziele haben wir in der Rubrik "Über uns" dargestellt. Was wir alles tun, um unsere Ziele zu erreichen, finden Sie hier. Unsere Mitglieder, Obleute und der Vorstand geben ihr Bestes, damit die SVAOe aktiv, attraktiv und erfolgreich ist.





Die SVAOe weiß, wie vielfältig die Interessen, Bedürfnisse und Wünsche von Seglern und Motorbootfahrern sind. Sie macht ihren Mitgliedern und Externen daher ein breites Angebot an Möglichkeiten, zu lernen und aktiv zu sein. Alle Angebote werden von erfahrenen, engagierten, ehrenamtlichen Mitgliedern betreut.
Der Winter ist die Zeit, sich theoretisches Wissen zu erarbeiten oder verloren gegangenes Wissen wieder aufzuarbeiten.
Der SVAOe besitzt eine große Anzahl von vereinseigenen Segel- und Motorbooten.